Automobilindustrie

Eine fehlerhafte LiDAR-Halterung führte dazu, dass ein Elektroautohersteller 12.000 Fahrzeuge zurückrief. Durch Vibrationen verursachte Ermüdung riss die Halterung, wodurch die Sensoren falsch ausgerichtet wurden und falsche Kollisionswarnungen ausgelöst wurden.

Automobilzulieferer der Stufe 1 und 2 haben Probleme mit Blechteilen, die den rauen Straßenbedingungen standhalten. Vanmodel-Blechlösungen für Zulieferer von BMW, Tesla und BYD beheben diese Probleme:

Der Vibrationskiller: 3 Ingenieursgeheimnisse

  1. Topologieoptimierte Designs
    • Wir verwenden die Altair-Simulation, um Spannungskonzentrationen in Halterungen/Montierungen zu identifizieren
    • Ergebnis: Neugestaltung einer Bremssensorhalterung, um Vibrationen von 20 G (vorher 8 G) standzuhalten
  2. Ermüdungsbeständige Materialien
    • 6061-T6 Aluminium: 35% höhere Dauerfestigkeit im Vergleich zum Standard 6061
    • Präzisionsstanzen: ±0,05 mm Toleranz bei AMADA-Servopressen verhindert Mikrorisse
  3. Dämpfungsintegration
    • Lasergeschnittene Elastomerschlitze absorbieren Resonanzen
    • Elektrisch isolierte Halterungen verhindern elektromagnetische Störungen in ADAS-Gehäusen

Geschwindigkeitsvorteil für EV-Startups

  • 15-tägiger Werkzeug- und Formenbau: Folgeverbundwerkzeuge für Großserien
  • Vom Prototyp zur Produktion: Dieselbe AMADA RG-100-Presse wird für 5-teilige Muster und Chargen mit 50.000 Einheiten verwendet
  • Oberflächenbehandlung: E-Beschichtung, Zink-Nickel-Beschichtung für Korrosionsbeständigkeit

Funktionen in Automobilqualität:

  • Toleranz: ±0,1 mm bei Stanzteilen
  • Materialien: HRC 45 hochfester Stahl, Al 6061-T6, Kupfer-Nickel-EMI-Abschirmung
  • Einhaltung: IATF 16949-fähige Prozesse

Die Blechsensorhalterungen des Vanmodel haben 1.000-stündige Salzsprüh- und Vibrationstests beim ersten Versuch bestanden – wodurch $250K an Validierungsnacharbeit eingespart wurden.

Stoppen Sie Vibrationsausfälle jetzt
Fordern Sie einen kostenlosen Schwingungssimulationsbericht für Ihr Design an

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert